Spagyrik – Das Edelste aus der Pflanze
Die Wurzeln dieses ganzheitlichen Naturheilverfahrens reichen viele Jahrhunderte zurück. Der Arzt und Apotheker Paracelsus, der im 16 Jahrhundert gelebt hat, gilt als einer seiner geistigen Väter. Er prägte den Begriff Spagyrik.
Spagyrik – wörtlich für trennen und wieder zusammenführen – bezeichnet diese aufwändige Art, wie die Arzneipflanzen verarbeitet werden. Die so hergestellten Essenzen erhalten eine Dynamik, die im kranken Körper Heilungsprozesse in Gang setzen kann. Dies bei verschiedensten Beschwerden – von Allergie bis Zahnfleischentzündung.
Eine Fülle verschiedener Essenzen
Die St. Peter Apotheke bietet über 130 verschiedene Essenzen der Firma Spagyros an. Diese steht für hohe Qualität und schonenden Umgang bei der Herstellung. Ergänzend führen wir die Heilstein- und Metallessenzen der "Quintessenz Spagyrik" von Aurorpharm, deren exzellenten Produkte wir ebenfalls sehr schätzen.
Individuelle Beratung und bewährte Rezepturen von A-Z
Speziell ausgebildete Mitarbeitende der St. Peter Apotheke verstehen sich auf die individuelle Beratung. Das alte Wissen von der Spagyrik ist zudem in einer Rezeptursammlung und in Nachschlagewerken umfassend abrufbar. So können die verschiedensten gesundheitlichen Fragestellungen mit spagyrischen Mischungen begleitet werden. Auch die Kombination mit schulmedizinischen ist problemlos möglich.
Ein Bestseller sind beispielsweise unsere hauseigenen Mischungen bei Erkältung und Heuschnupfen - ein Behandlungsbesuch lohnt sich!
Für Sie da
Sie haben Fragen zu spagyrischen Arzneimitteln? Sehr gerne sind wir für Sie da und beraten Sie persönlich und individuell. Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer Apotheke. Sollten Sie nicht persönlich bei uns vorbeikommen können, erreichen Sie uns unter 044 211 44 77 oder über unser Kontaktformular.
