Pflanzen als sanfte Medizin
In der westlichen Phyto-Therapie werden Pflanzen aus der ganzen Welt als Teemischungen und Urtinkturen verwendet. Es gibt auch eine Vielzahl von Fertigpräparaten, die aus Pflanzenextrakten hergestellt sind. Die Inhaltstoffe – seit Jahrhunderten genutzt – werden heute nach naturwissenschaftlichen Methoden analysiert. Die moderne Schulmedizin setzt immer häufiger phytotherapeutische Extrakte ein. Denn diese sind ebenso wirksam wie gut verträglich. Als Beispiel sei nur das stimmungsaufhellende Johanniskraut genannt.
Individuelle Teemischungen
Die St. Peter Apotheke führt über 200 westliche Heilkräuter und Urtinkturen. Mit Expertenwissen werden hier individuelle Mischungen zusammengestellt. Die Urtinkturen von Ceres und die Phyto-Fertigarzneimittel von Schwabe, Zeller und Valverde sind an Lager. Dazu kommt ein ausgewähltes Sortiment an Kräutern, die nach biologisch-dynamischen Richtlinien angebaut werden.